Prophylaxe beugt Zahnerkrankungen vor
Heilen ist gut, vorbeugen ist besser. Diesem Grundsatz folgt auch die moderne Zahnmedizin, die für die Prophylaxe (=Vorbeugung) eine Reihe von Maßnahmen entwickelt hat, um Zahnerkrankungen gar nicht erst entstehen zu lassen. Gesunde Zähne und ein gesundes Zahnfleisch ein Leben lang – das ist nicht unmöglich: Mit einer guten Pflege und regelmäßigen Vorsorge können unsere Zähne tatsächlich ein ganzes Leben lang gesund erhalten werden. Davon profitiert nicht nur das Gebiss: Erkrankungen im Zahn-, Mund- und Kieferbereich wirken sich negativ auf den Gesamtorganismus aus – das bedeutet im Umkehrschluss, dass eine gute individuelle Zahnvorsorge dem gesunden Allgemeinbefinden des Patienten dient.
Prophylaxe mit professioneller Zahnreinigung
Voraussetzung für ein langes Zahnleben ist eine gute Pflege, aber: Regelmäßiges, sorgfältiges Zähneputzen reicht nicht aus, um sich wirksam vor Karies und Parodontitis zu schützen. Erst eine professionelle Zahnreinigung – etwa zweimal im Jahr – bietet einen weitreichenden Schutz, weil sie weiche und harte Zahnbeläge sowie Bakterien restlos entfernt. Die professionelle Zahnreinigung ist dabei deutlich mehr als die Zahnsteinentfernung im Rahmen der normalen Kontrolluntersuchung.
Ablauf
Am Anfang der professionellen Zahnreinigung steht die gründliche Untersuchung des Gebisses und die Anleitung zu einer optimalen Mundhygiene. Im ersten Schritt werden dann die „harten“ Beläge auf den Zahnoberflächen sowie in den Zahnzwischenräumen und Zahnfleischtaschen entfernt. Danach sind die „weichen“ Beläge dran: Mittels feiner Instrumente werden sie aufgespürt und entfernt. Im nächsten Schritt erfolgt die Politur der Zahn- und Zahnwurzeloberflächen mit Polierinstrumenten und -pasten; auf die polierten Zähne wird schließlich ein schützender Fluorid-Lack gezogen. Abschließend leitet der Zahnarzt seinen Patienten zu einer optimalen Mundhygiene an. Besuchen Sie unsere Zahnarztpraxis in Twist bei Lingen und lassen Sie sich zur optimalen Prophylaxe beraten.